Übersicht über die nächsten Veranstaltungen, bei denen wir Sie mit großer Freude herzlich willkommen heißen möchten!
6. Juni 2020 | Adams Gasthof
Markt 9, 01468 Moritzburg
17. Oktober 2020 | Schloss Marquardt
Hauptstraße 14, 14476 Marquardt
Ein 'must visit' event für alle, die Qualität Ihren Tanzschuen testen wollen! Rauschende historische Ballnacht mit Tanzmeisterin Birte Hoffmann-Cabenda und wunderbaren Köstlichkeiten.
https://www.eventbrite.de/e/barockball-auf-schloss-marquardt-tickets
Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen, bei denen wir bereits mitgewirkt haben.
5. Oktober 2019 | Schloss Marquardt
Hauptstraße 14, 14476 Marquardt
14-15 September 2019 | Residenzschloss Heidecksburg
Schloßbezirk 1, 07407 Rudolstadt
7-8. September, 10.00-17.00 | Schloss Bückeburg
Schloßpl. 1, 31675 Bückeburg
Barocktage 1759 - Die Schlacht von Minden
6. September, 16.00-21.30 | Palais Großer Garten
Hauptallee 5, 01219 Dresden
Feiert mit uns die Eröffnung der Sonderausstellung "Kaiserschmarrn – Das Venusfest im Großen Garten 1719"!
1. September, 14.30 | Park des Stadtguts Mölkau
Kelbestraße 3, 04316 Leipzig
Clara radelt ostwärts – Eine Radtour auf dem Leipziger Notenrad zum Stadtgut Mölkau. Dort kann man Biedermeiertänze mit Live-Musik unter Anleitung von Mareike Greb und begleitung von Les Matelots ausprobieren.
24-25 Juli 2019 | Schloss Friedrichsfelde – Gotha
Schlossplatz 1, 99867 Gotha
7 Juli 2019, Festliche Eröffnung um 11.30 | Museum Schloss Doberlug
Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain
18. Mai 2019 | Schloss Burgscheidungen
Schloßbergstraße 56, 06636 Laucha an der Unstrut
11. Mai 2018 | Schloss Burg
Schloßpl. 2, 42659 Solingen
11. August 2018 um 17Uhr | Adams Gasthof
Markt 9, 01468 Moritzburg
26. Mai 2018 um 18Uhr | Goldener Saal im Schloss Ludwigslust
Schloßfreiheit, 19288 Ludwigslust
Eröffnungskonzert zum 22. Barockfest auf Schloss Ludwigslust mit Jiří Berger, Frank Petersen und Dávid Budai. Es erklingt die
Musik aus der Vorkammer des Lundwig XIV sowie Air de cour, Chanson und beliebte Balletts aus dem französischen Hof. Am Programm sind u.A. die Werke von J.P. de Montéclair, A. Boësset und M.
Marais.
20. Mai 2018 um 15Uhr | Barocksaal im Coselpalais
An der Frauenkirche 12, 01067 Dresden
Ein Spektakel mit Musik aus Versailles und Tanzensembles aus Dresden, Berlin und St. Petersburg.
16. Juli 2017 - 15:00 Uhr | Ekhof-Theater Gotha
Schloss Friedenstein, 99867 Gotha
Wir befinden uns im Jahr 1590. Gemeindemitglieder in einem reformierten Dorf in Sachsen kommen zusammen um ein Musikalisches Collegium zu gründen. Sie beziehen sich dabei auf die Idee von Martin Luther, die Gemeindemitglieder mehr am Gottesdienstgeschehen zu beteiligen. Sie wollen ihren Beitrag leisten mit Musik, die sie dem Gottesdienst beisteuern wollen. Dabei werden aktuelle Themen diskutiert: Welche Art von Musik dient Gott? Kann Musik den Menschen auch vom richtigen Weg abbringen? Wie kann sich die junge reformierte Kirche gegenüber der Jahrhunderte alten Tradition der römisch-katholischen Kirchenmusik behaupten?
07. August 2016 - 15Uhr | Ekhof-Theater
Schloss Friedenstein, 99867 Gotha
Der Glanz und Niedergang des Hofes im 16 und 17 Jahrhundert gestaltet mit historischen Musik.
23. April 2016 - 19:00, 20:00 & 21:00 Uhr | Museumnacht im Alten Rathaus
Markt 1, 04109 Leipzig
12. Januar 2016, 14.30 und 19.30 | Palais Großer Garten
Hauptstraße 8, 01219 Dresden
Tanz und Lebensfreude zur Zeit Lucas Cranach des Jüngeren mit Mareike Greb und Bernd Niedercken.
6. September 2014, 16.00 | Uebigau-Wahrenbrück
St. Nikolai-Kirche Uebigau