Tschechisch / česky
Im Kurs »Kammermusik« 2023 gibt es nun bereits zum achten Mal in Folge die Möglichkeit, in der Landesmusikakademie auf Schloss Colditz neue musikalische Erfahrungen zu sammeln. Der Kurs steht wieder unter der bewährten Leitung von Ning Xu. Eingeladen sind deutsche und tschechische jugendliche Musiker/-innen, die schon seit ein paar Jahren ein Musikinstrument erlernen.
Geprobt wird Kammermusik des 16. bis 21. Jahrhunderts mit Gesang, Streich-, Zupf-, Blas- und Tasteninstrumenten sowie Percussion. Neben dem Spiel in kleinen Gruppen gibt es stets auch Stücke für das ganze Orchester, die für die jeweils aktuelle Besetzung arrangiert werden.
Dieses Jahr dreht sich alles um jene Tageszeit, die wir selten in voller Länge bewusst erleben – die Nacht. In dieser Zeit passieren in der Natur erstaunlich viele Dinge. Manche Wesen machen die Nacht zum Tag, in heißen Regionen erwacht das Leben erst so richtig, wenn es dunkel wird. Vielerorts kehrt Ruhe ein, es wird gemütlich und erholsam. Aber auch Spannung ist ein Thema für die Nacht … Die Musik ist so vielfältig wie die Nacht selbst. Es erklingt Musik aus verschiedenen Epochen: Renaissance, Barock, Klassik, Romantik. Zudem gibt es auch einen kleinen Ausflug in die Jazzmusik.
Falls Ihr eigene Kompositionen/Skizzen/Songideen zum Thema Nacht habt, bringt diese gerne mit und wir werden in dieser Woche daran arbeiten – in den letzten beiden Jahren gab es jeweils eine Uraufführung beim Abschlusskonzert.
Natürlich ist auch Zeit für Freizeitaktivitäten eingeplant – es wird einen Freibadnachmittag, eine Nachtwanderung, einen Besuch der Eisdiele und weitere Aktivitäten geben, die die Zeit bis zum familiären Abschlusskonzert am Freitagabend wie im Fluge vergehen lassen.
2018 - Engel und Teufel / Musik und die Körpersprache
2019 - Jazz
2020 - Musik in Natur / Natur in Musik 1
2020 - Musik in Natur / Natur in Musik 2
2021 - Musik in animierten Kurzfilm
2021- Musik in animierten Kurzfilm: Lifted (2006)